Skip to main content

Rezept – Weißkrautsalat mit Essiggurken – Ein Klassiker neu entdeckt

Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die uns überraschen. Stellen Sie sich einen frischen, knackigen Weißkrautsalat vor, der mit einer herzhaften Marinade und einer frischen Kräuternote veredelt ist. Ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch den Körper stärkt. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Zubereitung dieses Salats – ein Gericht, das Generationen überdauert hat und in jeder Familie anders schmeckt.

Rote Bete Salat mit Ziegenkäse und Rucola

Zutaten (für 4 Portionen):
  • 1 Kopf Weißkohl
  • 15 ml Tafelessig
  • 10 ml Olivenöl
  • 150 g Essiggurken inkl. Gurkenwasser
  • 1 EL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1 Bund Petersilie
  • Pfeffer

Zubereitung:

  • 1. Den Weißkohl vorbereiten:
    Halbieren Sie den Kopf Weißkohl und schneiden Sie ihn in dünne Streifen. Achten Sie darauf, die Streifen gleichmäßig zu schneiden – das sorgt für eine feine Textur und gleichmäßigen Geschmack.
  • 2. Der magische Moment:
    Mischen Sie den Kohl mit Salz und Zucker. Massieren Sie das Ganze gut durch, bis sich der Kohl leicht feucht anfühlt. Diese Methode hat schon unsere Großeltern benutzt – das Salz entzieht dem Kohl Wasser, wodurch er weicher wird und seine natürliche Süße entfaltet. Decken Sie die Mischung ab und lassen Sie sie 30 Minuten ziehen.
  • 3. Die Gurken verleihen Charakter:
    Schneiden Sie die Essiggurken in kleine Streifen oder Würfel – ganz nach Belieben. Sie bringen eine saure, knackige Note in den Salat, die perfekt mit dem zarten Weißkohl harmoniert.
  • 4. Alles zusammenbringen:
    Geben Sie den Weißkohl, die Gurken samt Gurkenwasser, Essig und Olivenöl in eine Schüssel. Gut mischen, sodass der Kohl alle Aromen aufsaugen kann. Lassen Sie den Salat über Nacht im Kühlschrank durchziehen – so entfaltet sich der Geschmack vollständig und die Zutaten verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen.
  • 5. Feiner Abschluss:
    Hacken Sie die Petersilie fein und geben Sie sie kurz vor dem Servieren über den Salat. Die Petersilie verleiht dem Salat eine frische, kräuterige Note und macht ihn besonders ansprechend.

Gesundheitliche Vorteile – ein Hoch auf den Kohl:

Weißkohl ist weit mehr als nur ein günstiges Wintergemüse. Er ist eine wahre Nährstoffbombe und steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe. Dank seines hohen Gehalts an Vitamin C stärkt der Kohl unser Immunsystem und hilft dabei, Erkältungen vorzubeugen. Das im Weißkohl enthaltene Ballaststoffspektrum unterstützt zudem eine gesunde Verdauung und sorgt dafür, dass wir uns lange gesättigt fühlen – ganz ohne schlechtes Gewissen.

Essiggurken bringen nicht nur Geschmack,

sondern auch probiotische Eigenschaften in den Salat. Diese fördern die gesunde Darmflora, was für unser Wohlbefinden essenziell ist. Das Olivenöl liefert gesunde ungesättigte Fettsäuren, die Herz und Gefäße unterstützen.

Der Geschmack der Tradition:

Dieser Weißkrautsalat vereint traditionelle Zubereitungsmethoden mit einem modernen Twist. Genießen Sie ihn als erfrischende Beilage zu einem deftigen Hauptgericht oder einfach pur – sein Geschmack wird Sie begeistern und Ihre Gäste verzaubern. Dieser Salat ist mehr als nur eine Beilage, er ist ein Stück lebendige Geschichte auf Ihrem Teller.

Guten Appetit!